Bestimmung der Zucker und Alkohole in Wein
Die Bestimmung der Zucker (Saccharose, Glucose, Fructose) und der Alkohole (Glycerin, Ethanol) gehört zur täglichen Routine in der Getränkeanalytik. Die quantitative Bestimmung dieser Parameter wird durch die HPLC erreicht, wobei die erforderliche Probenvorbereitung vollautomatisch abläuft. Das PROFILYZER-System von SunChrom beinhaltet alle für diese Analytik benötigte Komponenten.
Systemlösung – Die Stärken der Methode
Die Stärke der Methode liegt darin, dass sowohl die Matrix als auch die genannten Substanzen getrennt und damit als Einzelsubstanzen detektiert und refraktometrisch bestimmt werden. Das System kann entweder mit Reinsubstanzen oder mit einem Standardwein geeicht werden. Als Fließmittel wird nur Wasser verwendet. Diese Analytik ist somit umweltschonend und preisgünstig.
![]() |
![]() |
Abbildung 1.1: Die Trennung eines Weißweines mit Saccharose- und Sorbitolzusatz | Abbildung 1.2: Die Trennung eines voll vergorenen Rotweines |
Der SunChrom PROFILYZER ist die einzige amtlich zugelassene HPLC-Methode für die Bestimmung der Zucker und Alkohole. Die Methode eignet sich sowohl für Weiß- als auch für Rotweine, für Süßreserven und nach Verdünnung sogar für Obstbrände oder Liköre.
Bestellinformation
