Sowohl bei der Hochdruck- als auch Niederdruck-Gradientenformung entstehen zunächst nur zusammengeführte, aber nicht vollständig durchmischte Lösungsmittel. Ohne Mischkammer, welche die Fliessmittel homogenisiert, entsteht eine unruhige Basislinie bei den UV-Detektoren und variierende Retentionszeiten. Die SunChrom Mischkammer mit variablem Volumen passt sich optimal an jede HPLC-Anlage, Flussrate und Eluentengemische an und sorgt für optimale Mischung und Homogenisierung.
Das Unterteil beinhaltet die drei Anschlüsse für die Eluenteneingänge (Pumpen). Der erste Zwischenring dient als Ausgleichs- oder Puffergefäß des dynamischen Mischerteils. Der zweite Zwischenring ist mit einer feinen Glaswolle gepackt und dient als statischer Mischer. Der Abschlussteil ist als Deckel konzipiert und beherbergt den Ausgang Richtung Injektionsventil bzw. Autosampler. Dieser Ausgang wird mit einer volumenarmen Leitung zum Injektor verbunden.
Technische Spezifikationen und Bestellinformation
Allgemeines | |
---|---|
Material der Mischkammerteile | V4A (DIN 1.4401) |
Volumen | Variabel zwischen 260 und 1800 µl |
Siebe | Edelstahl; mittlere Maschenweite 3 µm |
Rührer | Permanentmagnet mit Teflon-Beschichtung |
Dichtungen | Teflon |
Füllung des statischen Teiles | Glaswolle |
Gehäuse | Edelstahl; Kunststoff beschichtet RAL 7035 |
Gehäuseabmaße (B x H (inkl. Mischer) x T) | 85 x 55 (120 ) x 120 mm |
Gewicht | ca. 1,3 kg |
Spannungsversorgung | 230 VAC / 0,05 A |
Artikelnummer | Kurzbeschreibung |
---|---|
250.450 | dynamische/statische Hochdruck-Mischkammer |
250.451 | Ersatzteil-Packung (4 Siebe + 6 Dichtungen) |
250.452 | Motor |
250.453 | Unterteil |
250.454 | Oberteil |
250.455 | Zwischenring |
250.457 | Schrauben – extra lang (3 Stk.) |
SunChrom Autosampler
- ALIAS™ – Probengeber
- INTEGRITY™ – Probengeber
- OPTIMAS™ – Probengeber
SunChrom HPLC-Module
- SunFlow 2040 – Organizer mit Degaser
- SunFlow 2010 – Pumpe
- SunTherm 2070 – Säulen Thermostat
- SpectraFlow 2020 – UV / VIS Detektor
- RefractoFlow 2030 – RI Detektor
- SpectraFlow 2050 – DAD Detektor